Seminar Brandschutzhelfer

Beschreibung

Der Brandschutzhelfer ist die (oder eine von mehreren) verantwortlichen Personen eines Unternehmens, welche im Falle von Bränden festgelegte Aufgaben innerhalb der Brandbekämpfung übernimmt.

Zu den Aufgaben des Brandschutzhelfers zählen z.B. die Unterstützung des Brandschutzbeauftragten, der vorbeugende Brandschutz nach gesetzlichen Vorschriften und die Brandbekämpfung.  In diesem Seminar schulen wir Sie theoretisch und praktisch (Umgang mit dem Feuerlöscher) in allen Bereichen und Verantwortungen eines betrieblichen Brandschutzhelfers.

Nach DGVU müssen mindestens 5% der Mitarbeiter eines Unternehmens als Brandschutzhelfer ausgebildet werden.

Kursinhalte:

  • Grundzüge des Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
  • Gefahren durch Brände
  • Verhalten im Brandfall
  • Praxis

Jetzt anfragen

    Ich interessiere mich für Online-Schulungen

    Bitte beachten Sie unser Datenschutzbestimmungen. *=Pflichtfeld

    Details

    MH002

    Brandschutzhelfer inkl. praktischer Umgang mit Feuerlöscher

    Ausbildung zum Brandschutzhelfer inkl. praktischer Umgang mit Feuerlöscher

    • Grundzüge des Brandschutzes
    • Betriebliche Brandschutzorganisation
    • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
    • Gefahren durch Brände
    • Verhalten im Brandfall
    • Praxis

    Nach DGVU müssen mind. 5% der Mitarbeiter als Brandschutzhelfer ausgebildet werden.

    ca. 8 Stunden

    Zertifikat Brandschutzhelfer

    Inklusive Pause & Snack. Getränke und Kaffee sind inklusive.

    Aktuelle Brandschutz-Schulungen